Rückflusskühler

Rückflusskühler
m <verf> ■ back-flow condenser; return condenser

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Rückflusskühler — Apparatur zur Durchführung chemischer Reaktionen bei der Siedetemperatur des verwendeten Lösungsmittels: (1) Intensivkühler; (2) Klammer; (3) Rundkolben; (4) Heizpilz; (5) Laborboy (Hebebühne) Viele chemische Reaktionen sind mit dem Erwärmen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dimrothkühler — Laborkühler sind zur Kühlung von Flüssigkeiten und Gasen verwendete Geräte in einem Chemischen Laboratorium. Je nach Verwendungszweck und Arbeitstemperatur werden verschiedene Kühlertypen eingesetzt. Die Kühlwirkung beruht auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Laborkühler — Produktkühler [Liebigkühler (5) „absteigend“] zur Abtrennung des Destillates in einer Destillationsapparatur. Das Kühlwasser tritt an der Position (6) in den Kühler ein und bei (7) aus. Laborkühler sind zur Kondensation von Gasen und Dämpfen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkhütte — Unter einer Zinkhütte, also einem Hüttenwerk für die Zinkerzeugung, versteht man einen Industriebetrieb zur Gewinnung von metallischem Zink. Die dafür genutzten Rohstoffe können sowohl Primärrohstoffe, also Erze, als auch Sekundärrohstoffe wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssigkeitskühlung — Beispiel einer einfachen Wasserkühlung Als Wasserkühlung (allgemeiner: Flüssigkeitskühlung) wird ein Kühlsystem bezeichnet, bei dem das primär wärmeabführende Kühlmittel Wasser ist. Eine Wasserkühlung kann beispielsweise für die Kühlung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Laborgeräte — Apparatur aus mehreren über Schliffe verbundenen Glasgeräten Unter Laborgeräten versteht man alle im Chemielabor verwendeten Gefäße, Werkzeuge und sonstigen Hilfsmittel, die zur Durchführung von chemischen Verfahren wie Synthesen oder Analysen… …   Deutsch Wikipedia

  • Umfällung — Umkristallisationsapparatur 1. Tropftrichter 2. Rückflusskühler 3. 2 Halsrundkolben 4. Thermometer Unter einer Umkristallisation versteht man in der Mineralogie die Änderung einer Kristallstruktur, bedingt durch die Änderung äußerer Faktoren wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Umkristallisieren — Umkristallisationsapparatur 1. Tropftrichter 2. Rückflusskühler 3. 2 Halsrundkolben 4. Thermometer Unter einer Umkristallisation versteht man in der Mineralogie die Änderung einer Kristallstruktur, bedingt durch die Änderung äußerer Faktoren wie… …   Deutsch Wikipedia

  • WaKü — Beispiel einer einfachen Wasserkühlung Als Wasserkühlung (allgemeiner: Flüssigkeitskühlung) wird ein Kühlsystem bezeichnet, bei dem das primär wärmeabführende Kühlmittel Wasser ist. Eine Wasserkühlung kann beispielsweise für die Kühlung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Wakü — Beispiel einer einfachen Wasserkühlung Als Wasserkühlung (allgemeiner: Flüssigkeitskühlung) wird ein Kühlsystem bezeichnet, bei dem das primär wärmeabführende Kühlmittel Wasser ist. Eine Wasserkühlung kann beispielsweise für die Kühlung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Kühler — Küh|ler [ ky:lɐ], der; s, : a) Behälter zum Kühlen von Getränken mithilfe von Eis: die Flasche Sekt in einen Kühler stellen. Zus.: Sektkühler, Weinkühler. b) Vorrichtung zur Kühlung von Verbrennungsmotoren bei Kraftfahrzeugen: nach langer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”